Geburtstag: 19.01.1957. Geburtsort: Schaesberg Landgraaf (Niederlanden). Sternzeichen: Steinbock. Schulabschluss: L.T.S. Studium: Elektriker. Erste Solosingle: "Mademoiselle" (1975). Gesungen hat er schon als kleiner Junge in Chören und bei Schulfesten. Als DJ begann er im Alter von 12 Jahren mit seiner eigenen Drive-in Show "The Martien's Popshop". 2 Jahre später hatte er schon einen Wochenendjob und war in dieser Zeit der jüngste DJ der Niederlande. Unter dem Namen "Martin St. Peter" begann er im Alter von 16 seine Gesangskarriere.
Plötzlich stand er im Vorprogramm von großen niederländischen Künstlern wie z.B. Rob de Nijs, George Baker Selection, BZN en Rosy & Andres u. v. a. Das inspirierte ihn noch mehr und alles wurde noch professioneller angepackt, Künstlergarderobe gekauft und Autogrammkarten produziert usw. Durch seinen damaligen Manager kam er auf die größeren Bühnen im In- und Ausland und er gewann viele Talentwettbewerbe. Organisiert von Radio- und Fernsehsendern.
1974-75 sang er auch in der damals sehr bekannten Band "Sunshine".
Er arbeitete auch weiterhin in Discotheken wie zum Beispiel Las Vegas, Soho und Streeperkruis in Landgraaf. Damals wurde sein erster Fanclub gegründet durch seine Fans und Freunde. Das führte dazu, dass in jedem Quartal eine Zeitung erschien.
1973 wurde er DJ in der berühmten Discothek Manuela in Heerlen, wo jedes Wochenende große internationale Künstler und Bands auftraten. Dadurch bekam er viele Verträge angeboten in Deutschland, selbst in West-Berlin. Im Oktober 1975 wurde seine erste Single produziert in dem JR-Studio von Sänger und Produzent Jack Jersey, der Titel Mademoiselle. 5 Monate später war es dann so weit. Die Single kam in die Plattengeschäfte und bewirkte, dass viele Interviews auf niederländische Radiosender kamen. Dadurch bekam er sehr viele Verträge angeboten für Auftritte auf größeren Bühnen und wurde endlich akzeptiert als einer von den bekannten regionalen Künstlern.
1977 eröffnete er die Künstleragentur: Long John zusammen mit Mathias Smets. In dieser Zeit waren sie in den Beneluxländern das exklusive Management von der Bläck Fööss und vielen bekannten Künstler.
Nachdem sie 2 Jahre erfolgreich waren, wurde durch Probleme mit seinem Partner alles verkauft . In dieser Zeit war er auch DJ in den größeren Discotheken sowie die Ahoi in Valkenburg. Gleichzeitig war er auch als Sänger tätig bei der Band Harvest. Ab 1979 fing er an, niederländische Lieder zu singen.
Nachdem er 1980 in Dancing Manuela in Heerlen zurückgekehrt war, wurde er ein Jahr später am Sonntagabend angesprochen von einer elegant gekleideten deutschen Dame. Sie kam direkt auf den Punkt und fragte, ob er keine Lust hätte, am kommenden Mittwochabend mal probeweise als DJ in Eschweiler Platten aufzulegen. An diesem Abend war es brechend voll in der Disco, jeder wollte den DJ aus den Niederlanden sehen und hören. In dieser Zeit waren niederländische DJs sehr populär in Deutschland. Wir taten und machten Sachen, die ein deutscher DJ sich nicht traute. An demselben Abend kriegte er einen Vertrag angeboten, worauf er nicht Nein sagen konnte. Auch wurde eine neue Platte aufgenommen, mit dem Titel: “keep calling out you're name". Viele bekannte Künstler traten hier Samstagsabends auf sowie: Andy Borg, Wolfgang Petry, Andreas Martin, Nino Di Angelo usw.
Auch kam er hier in Kontakt mit Manfred Sexauer, der Moderator von dem Fernsehprogramm Beatclub und DJ von Radio S.R.F. Durch ihn bekam er viele Fernsehauftritte für die Aktion SOS-Kinderdorf.
Ab 1988 arbeitete er in der Disco „Pulvermühle“ in Jülich und „Airport“ in Düren und er wurde Radiomoderator bei Radio Fantasy. Außerdem leitete er gleichzeitig die Werbeabteilung. Morgens präsentierte er die Sendung Café au Lait. In dieser Sendung konnten Zuschauer schöne Preisen gewinnen, u. a. Flugreisen nach Florida und so weiter.
Nach vier Jahren bei RFR ging er wieder zurück in die Niederlande und arbeitete in verschiedenen Discotheken als DJ. Die Band "Sunrise" fragte ihn, ob er Interesse hätte, bei der neuen Single als Sänger mitzuwirken. Diesmal unter Vertrag bei "Telstar Records", die Plattenfirma von Johnny Hoes. Dort wurde die Erfolgssingle Rosie ik haal je met mijn tractor af produziert. Nach Erscheinen war man sehr erstaunt. Die Single wurde beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk gespielt auf Hilversum 3, das heutige 3FM, und die Band wurde nominiert als die niederländische Entdeckung des Jahres. Gleichzeitig wurde die Singletip der Woche für die Niederländischsprachige Top 10 von Moderator "Adje Roland". Der Song lief tagsüber auf allen Radiosendern. Nach 2-jähriger Zusammenarbeit im In- und Ausland , und vielen verschiedenen Studioaufnahmen blieb der weitere Erfolg aus. Sogar in Deutschland wurde produziert unter dem Namen „Stress Band“. Er entschied sich, wieder als Solist weiterzumachen. Er hatte noch verschiedene Fernsehauftritte bei WDR Essen, Dortmund u.s.w. Er hatte noch nicht raus gebrachte Aufnahmen wie der Titel „Engel Rudy“, der später ein Muss wurde in all seinen Shows.
Immer, wenn da eine Lücke war, arbeitete er auch noch als DJ in Heerlen bei Bar Dancing de Fontein. Im Urlaub in Spanien befreundete er sich mit Jeroen, der zusammen mit einem Spanier ein Tanzlokal betrieb. Das El Bodegon in Malgrat de Mar. Er fragte ihn, ob er keine Lust hätte, bei ihm ein paar Auftritte zu machen. Offiziell war er gebucht durch einen deutschen Reiseveranstalter bei "Bodega Els Peps". Also wurden es 5 Shows in 7 Tagen. Sofort nach dem Auftritt wurde er gefragt, ob er nächstes Jahr wieder kommen würde, und ob er noch mehr Künstler mitbringen könnte. Diese würde dann einen gratis Urlaub in einem 5-Sternen-Hotel kriegen, für ein paar Auftritte als Gage. Zurück in den Niederlanden eröffnete er eine neue Konzertagentur. Diese wurde in kürzester Zeit durch harte Arbeit wieder zum Erfolg. Auch machte er Drucksachen für viele Geschäftsleute in seiner neu aufgebauten Druckerei. Im Oktober 1995 ging er wieder auf Arbeitsurlaub nach Malgrat de Mar, diesmal mit verschiedenen Künstlern und Freunden. Jeroen hatte mittlerweile seine eigene Discothek eröffnet. Ein offiziell durch den Fernsehsender genehmigtes TMF Café.
In seinem Geschäft waren 4 Auftritte geplant und jeden Abend saß an der Bar ein deutscher, gut gekleideter Herr, der jede Show mit voller Andacht verfolgte. Am letzten Abend kam er näher und stellte sich vor als Direktor des Reiseunternehmens Blättner aus Karlsruhe und Eigentümer des Hotels Bella Playa, er fragte, ob Mike Silvester und Weihnachten in seinem Hotel 4 Shows machen würde. Dafür kriegte er 14 Tage Urlaub für 4 Personen und eine hohe Gage. Dieses wurde vertragsgemäß festgelegt und so war er im Dezember wieder in Spanien. Diese Shows wurden ein Riesenerfolg für ca. 450 Hotelgäste. Als er morgens im Speisesaal hereinkam, standen die Gäste auf und gaben ihm Applaus. Das hatte er so noch nie erlebt. Ein Mitarbeiter kam zu ihm an den Tisch und fragte, ob er nach dem Frühstück zur Hoteldirektion ins Büro kommen würde. Dort wurde er begrüßt durch drei Herren, der Hotelmanager, der Buchhalter und Herrn Blättner. Zuerst wurde sofort seine Gage ausgezahlt. Dann kam die große Überraschung, denn Sie boten ihm einen Vertrag an für 7 Monate, einem Tag in der Woche und jedes Jahr Weihnachten und Silvester. Mike antwortete, dass er sich geehrt fühlte, aber einen Tag wäre doch was wenig. Als Antwort bekam er, dass die anderen 6 Tagen kein Problem wären und sie dafür sorgen, dass die auch gefüllt würden. Dies war, bevor er nach Hause ging am 2. Januar, dann vertraglich geregelt. 7 Shows pro Woche in verschiedenen Hotels in Malgrat und Blanes. Zu Hause angekommen übertrug er seine Agentur an einen guten Kollegen und im Februar 1996 nahm er alle Möbel und Druckereimaschinen ,beauftragte ein Transportunternehmen und mit seinem eigenen vollbeladenen Bus inklusive Musikanlage und Licht machte er sich auf den Weg in sein neues Zuhause (war auch schon im Januar geregelt) nach Malgrat de Mar.
Bevor die neue Saison anfing, erst mal neue Lieder einstudieren (in 4 Sprachen). Show anpassen und Karaoke Equipment angeschafft und eingebaut. Dies war damals der Hype, jeder wollte Singen.
Jeden Mittwochabend trat er auch bei seinem Freund Jeroen auf im TMF- Café mit dem Show titel Rondje Hollands. Anschließend dann zur Discothek Las Vegas in Blanes . Von: 01.00 bis 04.00 Uhr präsentierte er als DJ die holländische Nacht. In dieser Zeit wurde auch eine neue CD produziert in den „Marina Studios“ in Blanes, mit 17 Titeln. Davon wurden sehr viele verkauft. An deutsche, englische, spanische und niederländische Gäste.
Im Februar 2002 nach familiären Problemen musste er eine schwere Entscheidung treffen. Weggehen aus dem Land, wo er sich mehr wie zu Hause fühlte und zurück nach den Niederlanden, wovon man hörte, dass alles so verändert war. Als er dies den Hotelbossen erzählte, dass dieses Jahr alles aufhörte, dachten die, er mache nur Spaß. Aber es war Realität, er musste Ende Oktober zurück und dann versuchen, in den Niederlanden wieder alles aufzubauen. Er war ja schließlich arbeitslos. Wenn man rechnet, dass man fast 7,5 Jahre fort war, dann kommt die Frage auf, wer kennt dich noch, aber durch Unterstützung von guten Freunden und Bekannten konnte er hier und dort mal auftreten. Es war eine sehr schwierige Zeit für ihn, weil er wusste, dass in Spanien die Saison wieder beginnt ohne ihn. 2004 war sein Terminkalender wieder gut gefüllt und er gab wieder Shows im ganzen Land sowie in Belgien und Deutschland. Im Sommer hatte er sehr viele Auftritte auf Campingplätzen. Im Oktober ging er mit seinen Fans und Freunden 10 Tage nach Malgrat de Mar. 4 Shows hat er da gemacht in verschiedenen Hotels und die Hotelmanager fragten ihn, ob er wieder zurückkommen wolle. Seine Antwort war, er würde darüber nachdenken. Diese Entscheidung wurde ihm ein paar Monate später auf schreckliche Art abgenommen. Im Februar 2005, 1 Woche vor, Karneval, kriegte die Mutter seiner Kinder einen Gehirninfarkt und Blutungen mit 36 Jahren und er wurde dazu verdonnert, zu Hause zu bleiben und sich um seine 3 Söhne und seine Pflegetochter (Patenkind) (wie es sich gehört) zu kümmern. Dies war eine sehr schwere Zeit für ihn. Kinder versorgen und dabei auch noch Shows geben.
Ende 2008 kam die Gelegenheit, eine neue CD zu produzieren, mit DJ Danjgo. 2 neue Covers Oh Carol und California Blue und die in Spanien aufgenommene CD “For all my Fans”kam in den Niederlanden neu raus.
2009 fing er wieder nebenbei mit den Jungs seiner früheren Band Sunrise an zu arbeiten für ein neues Projekt. In limburgischer Sprache unter dem Bandnamen De Knaltaler. Ihr 2010 raus gebrachtes erstes Album, „Mit un lach en ing troan" war sofort erfolgreich. Eine 5-monatige L1 Limbo-Top 10 Platzierung mit dem Titel In de koffieshop.
2011 folgte noch eine CD-Single Biste 40-50-60, eine Nummer, die durch L1 (Fernseh-Radiosender) als "Plat-Du-Jour" präsentiert wurde. Und der emotionale Song: Eareveld, welcher über die Befreiung von Limburg. (4te Platzierung L1 Limbo-top 10) erzählt. Die Knaltaler nahmen 2013 das erste Mal Teil an das Limburgse Vasteloavends Konkours (LVK). Mit dem Titel: Ich loat de Poppe Danse wurde überraschend das Halbfinale erreicht. Dieses wurde am 12 Jan. 2013 durch L1 live im Fernsehen ausgestrahlt. Leider wurde es kein Finalplatz, außerdem standen sie auch noch am 25. Januar im Finale vom CMC Alaif im Don Bosco Center in Heel. Dieses Liederfestival wurde durch: TV-Limburg in die limburgischen Wohnzimmer ausgestrahlt. Die CD mit dem Titel: Echte Vrunde kam 2015 auf den Markt. Dieses Album war ein besonders variierender Mix mit eigenen Kompositionen und verschiedenen Covers. (Siehe unter Video). Dadurch, dass einer unserer Bandmitglieder schwer erkrankte, wurde 2018 entschieden, die Band "Knaltaler" aufzulösen.
Die Mike Trevor Show ging aber immer weiter. Die letzten Jahre mit Erfolg erweitert durch verschiedene Themen-Shows. Mehr hierüber finden Sie auf der Seite: Show Info. Seit Januar 2014 wohnt er wieder in Deutschland, direkt an der niederländischen Grenze.
Sowie jeder weiß, ist es die letzten Jahre sehr still. Durch den Coronavirus wurden viele Veranstaltungen abgesagt. In den Sommermonaten waren noch verschiedene Hochzeiten und Geburtstagspartys, aber alles dann nur für 50 Personen. Auch war er im Urlaub im Oktober 2020/2021 in der Türkei, wo er auch mit Erfolg verschiedene Auftritte abends im Hotel absolvierte. In 2022 geht es langsam wieder los und die Buchungen kommen wieder rein. Auch ist sein Sohn Jeremy bald als Sänger in der Show zu bewundern.
Auch sein Sohn Jeremy hat kürzlich mit den Proben begonnen und wird Sie sicherlich bald mit seinen Gesangskünsten überraschen.